
Gemeinsam eine einzigartige Spur legen
Über 30 Jahre Erfahrung machen den Unterschied.
Dienstleistungen
Software Engineering
Sie sind auf der Suche nach einem im agilen Umfeld besonders erfahrenen Requirements Engineer, Product Owner oder Testing Coach? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Requirements Engineering
Gemeinsam mit Ihren Spezialisten erarbeiten wir:
Projektvision
Eine für alle verständlichen und aussagekräftige Projektvision ist
unabdingbar für eine zielgerichtete Projektdurchführung.
Personas
Welche Personengruppen und Charaktertypen werden mit der zu erstellenden Software arbeiten?
Das sind die entscheidenden Informationen für die Definition der Anforderungen und später für die Gestaltung der Bedienung.
Stakeholder-Einbindung
Die passende Einbindung aller beteiligten Parteien – Kunden, Entwickler und Benutzer – sichert den Erfolg des Projekts.
Anforderungsdefinition
Präzise und verständliche Anforderungen, bilden die Erfolgsgrundlage des Projekts. Aussergewöhnliche und unerwartete Pfade, Bedingungen, etc. werden integriert.
Die Anforderungen werden in Scrum vor allem als Akzeptanzkriterien in User Stories definiert und schrittweise im Verlaufe des Projektes verfeinert.
Integration in die Geschäftsprozesse
Entscheidend für den Erfolg eines Produktes ist dessen Einbindung in die Geschäftsprozesse:
Wer macht wann was, woher kommen die Eingangsdaten und wohin fliessen die Ausgangsdaten und in welcher Form?
Risikominimierung
Potenzielle Risiken werden zu Beginn identifiziert und abgeschätzt.
So können sie frühzeitig minimiert werden. Das verringert deutlich teure Fehler im späteren Projektverlauf.
Priorisierung und MVP
Die Entwicklung in Etappen und die innerhalb der Etappen risikogetriebene Priorisierung hilft, den Fortschritt jederzeit beurteilen zu können. Die erste Etappe wird bestimmt durch das MVP, Minimum Viable Product. Es definiert die minimalen Features, Merkmale und Funktionen der Software, damit sie von den definierten Personen gewinnbringend genutzt werden kann.
Testing
Gemeinsam mit Ihren Spezialisten erarbeiten wir:
Teststrategie
Eine nachvollziehbare, auf der Projektvision basierende und auf die ausgewählte Entwicklungsmethodik zugeschnittene Teststrategie bildet die Basis für alle weiteren Testaktivitäten.
Aufsetzen der Testumgebung
Die Testumgebung ist entscheidend für effizientes Testen. Dazu gehören Umgebungen für automatisiertes Testen, Testdaten, Testfälle, Testpläne, etc.
Einbindung in den Entwicklungsprozess
Nur eine nahtlose Einbindung in den Entwicklungsprozess führt zum gewünschten Resultat.
Visualisierung und Testanalyse
Eine geeignete Visualisierung ist unabdingbar für Analysen und nachfolgende Verbesserungen.
Gezielte Begleitung in ausgewählten Themen
Sie entscheiden wo Sie eine Begleitung wünschen
Product Owner
Gemeinsam mit Ihrem Team gestalten wir das Produkt.
Im Fokus steht die Anfangsphase und das Coaching Ihres eigenen Product Owners, was ihm zunehmende Eigenständigkeit sichert.

Persönliches Coaching
